Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Benutzerfreundlichkeit bieten zu können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie z.B. die Erkennung, wenn Sie zu unserer Website zurückkehren, und helfen unserem Team zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.
Sie können alle Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, indem Sie auf den Registerkarten auf der linken Seite navigieren.
Hallo David! Vielen Dank für deine Nachricht! In unserem Shop bekommst du alle Sorten aus unserem Sortiment: shop.glueckaufbiere.de – dort kannst du auch unsere Schwarzbiersorten bestellen und genießen!
Mach dir doch dein Glück auf®
Ganz großen Respekt! Wenn Ihr was könnt dann definitiv Bier brauen!
Leider bekomme ich in Dresden kocht alle Sorten.
Gerade eure Schwarzbiersorten würde ich gern probieren!
Viele Grüße und weiter so!
Hallo, Frau Peiker, Gert und Lars,
habe soeben mit viel Humor die Sendung „Musik für Sie“ verfolgt und kann euch als Team ein großes Kompliement für eure
Präsentation des Bubi Bieres und und unserer sächsischen Heimat machen.
Natürlich fiel mir auch das besondere Etikett auf !!!
Ein schönes Wochenende
Ekke
Hallo liebe Brauer, vor ca. 3 Monaten habe ich zufällig Euer ALE in unserer Kaufhalle entdeckt, probiert und war auf Anhieb davon begeistert!! Eine derart gekonnte und feine Hopfenabstimmung habe ich noch nicht gekannt. Ich braue selbst für den Hausgebrauch und maße mir durchaus ein Urteil an. Brauen Sie um Gottes Willen dieses Bier weiter; es ist mittlerweile mein fast ausschließliches Bier geworden. In Kürze besuche ich Ihre Brauerei und den shop.
Mit einem freundlichen „Prost“ und besten Grüßen aus Chemnitz,
Ulrich Höhne
Sehr geehrter Herr Graenz,
momentan bieten wir leider keine alkoholfreien Getränke in unserem Sortiment an.
Viele Grüße vom Glückauf-Team.
Ich habe freuer das gersdorfer hell sehr gerne getrunken da ich aber in Hamburg wohne seit dreißig Jahren fehlte es mir und jetzt trinke ich keine allgeholiechen Getränke mehr mehr trinke wollte ich gerne mal wissen ob es auch welches ohne all gibt mit freundlichen gruss aus Hamburg
Mit dem Gersdorfer Ale habt ihr wirklich eines der besten Ale gebraut, welches mir bis jetzt ins Glas gekommen ist. Die Auszeichnung ist voll verdient. Auch wenn solch Bier nicht jedermanns Geschmack trifft, ist es doch eine Spezialität die nicht wieder verschwinden sollte. Macht weiter so und bringt etwas Abwechslung die Bierkultur.
Ein herzliches Hallo an das Team der Glückauf-Brauerei!
Ich habe eben mein erstes Gersdorfer Ale getrunken und bin begeistert! Das Bier schmeckt wirklich richtig toll, die fruchtige Note finde ich klasse! Meinen Glückwunsch auf diesem Wege auch zur Auszeichnung, das Ale hat diese wirklich verdient! Ich trinke aber auch die anderen Gersdorfer Biere sehr gerne! Macht weiter so!
Viele Grüße
Falko Sieber
Hallo, Team der Glückauf Brauerei,
wir bedanken uns für einen gelungenen Frühschoppen zum Tag des Bieres.
Wir können nur die bedauern, die die Trinkproben zum Bubi Hell verpasst haben. Eine tolle Idee um die Tradtionen der Bergleute flüssig darzustellen.
Das Jubiläumsbier ist sehr süffig und auch die Farbe stellt etwas dar und das Jubiläums-Glas findet sicher nicht nur unter Sammler seinen Anhang.
Mit freundlichen Grüßen
Ekke(hard) Winkler
Hallo, Frau Astrid Peiker,
Hallo, liebe Brauereimitarbeiter,
mit großer Freude haben wir im MDR und in der FP die Auszeichnung des „Ale“ als „Bier des Jahres“ durch den ProBierClub erfahren.
Aus eigenem Probieren kenne ich die hervorragende Qualität des Ale und freue mich über diese Anerkennung.
Wir wünschen euch weiterhin solch klasse Biere und einen schönen Frühschoppen am 24.April zum Tag des Bieres, bei dem wir wieder vor Ort sind.
Mit freundlichen Grüßen
Ekke Winkler
Vorsitzender
Glückauf nach Gersdorf!
Letzten Sonntag war ich bei schönstem Frühlingswetter im ASV-Biergarten in Heilbronn. Wie erstaunt war ich eine Angebotstafel mit der Aufschrift „Glückauf Kellerbier“ zu lesen. Ungläubig habe ich den Wirt gefragt, ob es tatsächlich Glückauf Bier aus Gersdorf ist. Der Wirt bejate das und fragte mich gleichzeitig, wo den dieses Gersdorf ist? Als alter Lugauer konnte ich ihm natürlich Auskunft geben. Dann wurde das erste Mal Gersdorfer Kellerbier probiert. Die Überraschung war groß. Hier in der Gegend gibt es mehrere gute Kellerbiere, dass von Ihnen kann da leider überhaupt nicht mithalten! Für mich ist das Gersdorfer ein geschmackloses „Allerweltsbier“! Wenn ich da an Eurer sehr gutes Bockbier und das Pils denke, fällt mir nur ein alter Spruch ein. Schuster bleib bei deinen Leisten! In der heutigen Zeit ist wohl bei einer Brauerei Vielfalt gefragt, wenn diese aber auf Kosten der Qualität geht, dann beschädigt Ihr Euren guten Namen! Vom Kellerbier bin ich entäuscht, freue mich aber gleichzeitig auf ein gutes Pils oder Bock aus Gersdorf. In diesem Sinne grüßt Sie, mit einem herzlichen Glückauf, Lutz Meyer.
Wieder einmal konnte ich Glückauf Bier bekommen. Heller Bock. Sehr mundig und wieder eine Verführung die ich nicht entgehen konnte. Ich hoffe auch bald wieder das leichte Kräusen Bier mal zu bekommen.
Sehr geehrter Herr Löbel,
leider waren die Likörgläser eine limitierte Auflage und nur kurzzeitig verfügbar.
Viele Grüße vom Glückauf-Team.
Sie hatten einmal Likörgläser (Kräuter) mit Henkel und Brauereiwappen – waren putzig anzusehen. Wo gibt es die zu kaufen – in Ihrem Laden offenbar nicht.
VG
Uwe Löbel
…als Exil-„Lungscher“ ( glei dorrnehhm! ) der nun in Leipzig wohnt, kenn ich natürlich „duss Gaarschdorfer“ gut 🙂 . Haben letztens beim Weihnachtsskat in Lungwitz mehrere Sorten verkostet. Das Kräusenbier ist derzeit auch mein Lieblingsbier. Nun ist Leipzig nicht aus der Welt und ich kann auch „dorrhemme“ welchs holen. Nett wäre aber, wenn Ihr mir schreibt ( bitte per email ), wo es Gersdorfer Bier in Leipzig gibt?…wohne seit 2013 hier und habe noch keins entdeckt 😐 🙁 …Danke! :o}
Ich konnte das Bier hier in Wismar bekommen . Wau was ein leckeres Bier sowie das Schwarze als auch das Kräusen Keller Bier.
Sehr geehrter Herr Lippmann,
danke für das Interesse an unsren Glückauf-Produkten.
Leider können wir Sie nur an unseren Onlineshop verweisen:
http://shop.glueckaufbiere.de/
Vielen Dank und eine schöne Adventszeit,
ein herzliches Glückauf!
Hallo Glück Auf Team,
wo kann ich in Berlin oder Brandenburg Bier aus der Glückauf Brauerei kaufen ?
Das Weihnachtsfest wäre vollkommen mit einem Karl May Pils oder auch einem anderen Produkt..
Frohes Fest wünscht Holger Lippmann
Liebes Team der Glückauf Brauerei, ich durfte gestern Gast beim Wirtetag sein und möchte mich hiermit für den schönen Abend bedanken. Das Bier hat wie immer ausgezeichnet geschmeckt. Macht weiter so!
Im Oktober im „ProbierClub“- Bin schon sehr gespannt !
Ich kann mich den Ale-Glückwünschen nur anschließen. Extrem lecker !!! Ein Lob an die innovativen Braumeister.
Glückwunsch zu diesem Ale Bier. Für mich das beste Ale das ich je getrunken habe. Macht weiter so.
Nur schade, das ich das Bier 350 km „importieren“ muss 😉
Hallo Glück-Auf Brauerei,
wir waren gestern Abend nach einer Arbeitsberatung in Glauchau zum Essen und Übernachten im Wettiner Hof. Man hat uns das Glück-Auf Pils empfohlen und alle haben es bestellt (auch welche, die selten Bier trinken).
Sehr süffig und angenehm im Geschmack. Also alle fanden es ganz toll. Aus dem geplanten 1-2 Bier wurden so schnell
4-5 pro Person. Aber keine Angst, alle waren heute früh wieder Fit ! Fest steht, bei der nächsten Arbeitsberatung in Glauchau sagen wir wieder: Glück-Auf Pils ! Es ist lecker.
Hallo Thomas,
wir bitten erstmal um Verzeihung aber so etwas kann leider passieren. Der Gasthof wird nicht von uns betrieben jedoch aber beliefert. Wir sind natürlich immer bestrebt das unsere Kunden einen Großteil unseres Sortimentes auch im Angebot führen, in diesem Falle wurde das sicher schlichtweg übersehen. Wir haben natürlich sofort reagiert und nun ist das ALE auch da zu haben.
Viele Grüße vom Glückauf-Team.
Hallo Ines, leider ist unser Vertriebsnetz noch nicht bis in die Region München ausgebaut aber wir arbeiten daran. Bis dahin können wir leider nur auf unseren Online-Shop verweisen. Viele Grüße vom Glückauf-Team.
Hallo an Euch,
eine Frage wo in München gibt es euer Bier?
Danke für eine Rückantwort
Ines Gersdorf
Wir sind mit dem Fahrrad aus Chemnitz nach Gersdorf gefahren, haben uns die ganze Zeit auf das Ale gefreut, kommen im Gasthof an, und der gute Mann weiß nix mit „Ale“ anzufangen, hat also auch keins da. Ziemlich enttäuschend, dass der Brauereigasthof direkt an der Brauerei nicht mal alle Sorten da hat. Das Pils war dann zwar lecker, aber das wussten wir bereits. Wirklich schade.
Hallo, ich komme ursprünglich aus Oberlungwitz, wohne aber schon seit ’78 in HoyWoy. Eine laaaaaaange geschmacklose Zeit. Erst ca. 2006 habe ich herausgefunden, daß es das „GlückAuf“ noch gibt. Aber es war schwierig, da ranzukommen – hoher Aufwand. Und seit kurzem habe ich eine Quelle aufgetan, wo ich es auch preiswert in meiner Nähe beziehen kann. Ja, und seitdem ist es wieder mein Stammgetränk. Von der Werbung abgewandelt: „GlückAufBier“ schmeckt mir“.
Sehr geehrte Frau Peiker und Brauerei-Team,
wir gratulieren und freuen uns mit euch über das „Große Gold“ für „Ale“.
Wir konnten uns bereits mehrfach von der hohen Qualität dieses Bieres überzeugen und sind am 19. April zum Frühschoppen mit dabei, um die “ Edition 3″ zu probieren.
Mit freundlichen Grüßen
Ekke(hard) Winkler
Vorsitzender
Guten Tag,
war wieder mal in Eurem Werksverkauf.
Ich habe mir einen Kasten Dunklen Bock und einen Kasten Schwarzbier mit nach Wolfen genommen.
Meine Nachbarn haben bei unser Skat Runde Euer Bier in besten Zügen genossen.
Die Biere von den vielen kleinen privaten Brauereien sind schackhaft und mit viel Engagement gebraut.
Das Einerlei der Großbrauereien trifft nicht meinen Geschmack.
Beste Grüße
Jürgen Wahle
Hallo, ich geniesse.gerade ihr wunderbares neues Ale aus einen historischen, emaillierten Bierglas aus den 60iger – oder 70iger Jahren. Das neue Bier und das betagte Glas aus meiner kleinen, privaten Sammlung vertragen sich unglaublich gut. Das Ale ist rundum gelungen und schmeckt uns allen sehr gut. Herzlichen Glueckwunsch zu dieser neuen Briefmarke. Wir wuenschen Ihrer Brauerei alles Gute für die Zukunft und uns noch viel gutes Gersdorfer Bier aus „alten“ Gläsern. Weiter so!!!
Ihre Familie Kühn aus Cotta-B
Wir möchten uns auf diesem Wege für die sensationelle Brauereiführung am 04.10.2014 mit anschließender Verkostung bei Lars Riedel bedanken. Selbst die Frauen unserer Runde konnte er vom Biergenuss überzeugen. Im Werksverkauf haben wir jeder „unsere Lieblingssorte“ für zu Hause ausgewählt. Echt Klasse und weiter so!
Moinmoin aus Magdeburg,
ein guter Freund vom mir hat mir vor einigen Jahren erzählt das es in Sachsen ein gutes Bier namens „Glückauf“ gibt. Nur wäre es in Magdeburg nicht zu bekommen. Heute habe ich das Helle in einen kleinen Getränkemarkt um die Ecke gefunden. Da ich eigendlich nur Biere kaufe die nicht von den 3 großen Konzernen kommen hab ich gleich zugegriffen. Es hebt sich wirklich ab von der Einheitsplörre. Werd ich jezt öfter mal kaufen. 🙂
Moin, GLÜCK AUF-Team,
Hamburg grüßt Gerstorf, meine Frau stammt aus Gersdorf und hat nach über 20 Jahren wieder einmal euer unübertroffenes dunkles Bockbier getrunken. Ihr kamen die Tränen in den Augen, da sie ein Stück Heimat genießen durfte.
Glück auf nach Gerstof
Wolfgang Richter
Grüße aus Mecklenburg-Vorpommern, eurer Bier ist ganz große Klasse.
Liebe Freunde des Bieres,
nach „langer Freundschaft“ ein Statement von mir:
1. Euer Bier schmeckt sensationell!
2. Ich unterstütze nur noch Leute, die im regionalen Umfeld ihre Leistung präsentieren. Und dazu gehört Ihr!
3. Lasst Euch von der wirtschaftlichen „Sinuskurve“ nicht beeindrucken. Wenn Ihr weiterhin Qualität liefert, werdet Ihr nach einem
Tal auch wieder den Berg erklimmen ( Das war an die Geschäftsleitung gerichtet ).
4. Wenn dem so ist, werde ich Euer treuester Kunde bleiben!
5. Auch der Kunde ist der Region und der Tradition verpflichtet!
6. Danke für alles und weiterhin allen Mitarbeitern alles Gute!
Hallo Herr Edelmann, wir freuen uns sehr das Ihnen unser GB-Prime so gut schmeckt und gefällt – und über Ihre netten Worte natürlich ebenso. In diesem Sinne … das Leben ist schön!
Glück auf, liebes Glückauf Team!
Ich habe in der Zeitschrift Premissima eine Anzeige über das GB-Prime gesehen. Kurzentschlossen habe ich mir im Fabrikverkauf einen kleinen Vorrat (natürlich stilecht mit passendem Glas :-)) besorgt.
Ich muss sagen, Kompliment! Ein sehr schmackhaftes Bier, frisches, modernes Flaschendesign, cooler Slogan >Das Leben ist schön< und aus den passenden sehr gelungenen Gläsern schmeckt es nochmal so gut!
Weiter so!
Glück Auf liebe Glückaufmitarbeiter,
durch Rat der Getränkehändlerin meines Vertauens habe ich vor einem Jahr Euer Pilsner gekostet und bin seit dem bis auf ganz gerinfügige Ausnahmen Eurem edlen Gesöff treu ergeben. Ein süffiges, leicht herbes Bier, noch dazu aus Sachsen, was will man mehr.
Bleibt Euch treu, ich bleib Euch auf jeden Fall treu.
In diesem Sinne Prost !
Hallo Herr Witt, unser Kräusen erhalten Sie im Edeka-Markt auf dem Neustäder Ring in Schwarzenberg. Viele Grüße vom Glückauf-Team
Hallo Glückauf-Team,
bin im Juli in Schwarzenberg oder in unmittelbarer Umgebung (ca. 5 – 10 km) unterwegs.
Wo kann ich dort das Kellerbier (Kräusen) kaufen?
Wäre schön, wenn es im Rheinland auch eine Möglichkeit gäbe, dieses Bier zu beziehen!
Inhternetkauf ist mir leider zu teuer.
Mit freundlichen Grüßen
Jürgen Witt
Hallo Team Gersdorf,
Leider liefert Ihr Euer Spitzenbier nicht bis nach Bitterfeld-Wolfen. Immer wenn ich in Eurer Nähe zu tun habe, lade ich mir den Kofferraum meines PKW mit 2 Kästen vom GB- Bier aus dem Werksverkauf voll.
Alle anderen Biere sind natürlich auch Klasse.
Bitte liefert doch Euer Spitzenbier bis nach Sachsen-Anhalt / Bitterfeld.
Auch ein Besuch Eures Gasthofes kann ich nur empfehlen. Der beste Platz ist am tollen Kachelofen.
Beste Grüße aus Bitterfeld-Wolfen
Leider selbst in der Region um Gersdorf nur spärlich bekannt, ist euer neues Ale eine weitere Glanzleistung aus dem Hause „Glückauf“.
Es würde mich wirklich enorm freuen es bald in den Supermärkten zu finden, da der Werksverkauf doch ein Stück von Hohenstein weg ist.
Lange Rede, kurzer Sinn: Gratulation zu diesem neuen Weltklasse-Bier!
Glück Auf aus Erfurt,
heute habe ich bei NORMA dieses Kreusenbier getestet (ich probier gerne mal was Neues). En Volltreffer. Sofort erstmal recherchiert, gegoogelt und belesen. Dieses Bier wird jetzt vor dem Wochenende bei NORMA aufgekauft. falls es noch Restbestände gibt. Preis-Leistung pro Flasche 50ct ist mehr als fair. Im 10-EUR-Bereich pro Kasten sind schlechtere Biere unterwegs.
Das Kräuserbier ist mehr wie süffig. Ich habe es als 6-er im Norma erwischt, jedoch nur als Miniangebot und mit Glück noch zu fassen. Ganz toll für Alle die es süffig mögen. Ein Hell +++!!!!!!!!!!
Gruß aus Thüringen
GLUCKAUF is the very best beer I ever tasted, especially Schwarzes.. Unfortunately the beers are not available in Denmark.
Glückwunsch, meine Hausmarke ist Europas Beste. Weiter so….. 🙂
how are you good beer for your company because your dad he toid me good
Liebe Renate, herzlichste Gratulation zum Europameistertitel.Ich hoffe bald einmal Zeit zufinden,um dieses tolle Bier Vorort zu
probieren. Da Alexander nun in Waldenburg ins Gymnasium geht, komme ich nicht mehr „zwangsläufig“ bei Dir
vorbei. Ende Oktober bin ich wieder mit Hiroto auf dem Schiff,diesmal von Budapest nach Passau.
Liebe Grüße nach Gersdorff Horst
Liebe Familie Rogoll,
schön das Ihnen unser Kräusenbier so gut schmeckt. Wir arbeiten natürlich ständig daran, unser Vertriebsgebiet zu erweitern und für einen stetigen Nachschub bei unseren Partnern zu sorgen. Falls unser Bier wieder einmal aus sein sollte, nutzen Sie doch bitte unseren Online-Shop.
Viele Grüße aus Gersdorf
Das Glückauf-Team.
Wir kennen Kräusenbier von Haakebeck Bremen, gibt es aber nicht mehr in Flaschen.
Glückauf Kräusen ist genau so gut, wenn nicht sogar besser, haben Freunde und Bekannte bestätigt.
Wir waren am Sonntag 15.09. bei Ihnen, haben eingekauft und haben im Gasthof gegessen,
wir waren sehr zufrieden.
Leider bekommen wir Kräusenbier in Eisleben/Lutherstadt nur sehr selten bei NORMA.
Mit freundlichem Gruß
Monika u. Reinhard Rogoll
Liebes „Glück-Auf“-Team,
vom Autohaus Jakob in Falkenstein-Siebenhitz haben wir kürzlich etliche Flaschen Ihres GB-Prime-Pilsners bekommen. Wir haben sie an einem warmen Frühlingstag mit Freunden geleert und waren überrascht von dem „hopfig – frischen“ Geschmack. Kurz: wir finden das Bier super!
Wir möchten uns auf diesem Wege bei Ihnen für den wunderbaren Genuss ganz herzlich bedanken.
Mit feundlichen Grüßen
Lutz Finke
Ich hab das Schwarzbier am Freitag mal aus Neugier zum Testen bei Edeka gekauft. Fazit kurz und knapp: es is wirklich sehr gut und ich hols mir wieder. 🙂
Ich möchte mich im Namen meines Vereins ganz herzlichst für Ihr Entgegenkommen ,bei unseren Veranstaltungen bedanken.
Es ist nicht immer eine Selbstverständlichkeit wenn man Wünsche hat , bei Ihnen wurden sie wahr.
Danke sagt ganz herzlich die Präsidentin !!!
Auf der Suche nach einem ehrlichen, lokal gebrautem Bock bin ich auf das „Glückauf Bock dunkel“ gestoßen… Es wird wohl mein neues Lieblingsbier werden.
Hallo liebes „GLÜCK AUF“ Team,
wir sind begeistert von ihrem Produkt und dem Internet-Shop – ganz toll – weiter so.
In 2013 / 2014 werden wir 100 Jahre Bergmanns-Siedlung in Hamm (Westfalen) – Werries feiern. Alle Vereine der Bergleute werden aus Nah u. Fern mit uns feiern – viele Aktionen aus der bergmännischen Tradition heraus werden angeboten.
Vieleicht können wir auch dort ihr Produkt einplanen… zu einem späteren Zeitunkt der Planung würden wir uns gerne nochmals mit ihnen in Verbindung bringen…
http://www.knappenverein-werries1907.de
Ein herzliches GLÜCK AUF,
Stephan Mohr, Vorstand
Die Abteilung Volleyball der SSV Fortschritt Lichtenstein dankt den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für die Unterstützung zum historischen Festwochenende „800 Jahre Lichtenstein“ und bei der Ausrichtuing des „5. Internationalen Jugendcups“ im Volleyball für die Mädchen der U13. Wir sind sehr dankbar, die Glückauf-Brauerei Gersdorf als Partner zu haben.
Holger Wilhelm
Kräusenbier ist voll o.k. Macht doch mal auf dem Sixpack mehr Werbung von der Brauerei. Wo ist denn das überhaupt im Erzgebirge?
Ich trinke zur Zeit euer Kräusenbier (Spitze!). Bin gelernter Bierbrauer, leider wegen schwerer Krankheit ausgeschieden.
Habe euer Bier in Meiningen bei Norma gekauft. Macht weiter so! Liebe Grüße aus Ostheim / Rhön.